Hier finden Sie interessante Beiträge wenn Sie gerade beginnen, sich mit Ihrer eigenen Website oder Ihrem Webauftritt zu beschäftigen.
//
Haben Sie kürzlich Ihre Hosting-Rechnung überprüft und festgestellt, dass zusätzliche Gebühren für den sogenannten "Extended Support" für PHP aufgeführt sind? Diese Gebühren können entstehen, wenn Ihre Website noch auf einer veralteten PHP-Version läuft, für die der reguläre Support bereits eingestellt wurde. Um die Sicherheit und Leistung Ihrer Online-Präsenz zu gewährleisten, ist es essenziel...
Read more...
//
Um genauer zu sein ist es ein kostenloses WordPress Plugin mit über 50 Millionen Downloads.
WordPress ist das beliebteste CMS weltweit. Regelmäßige Updates halten das System stets auf dem neusten Standard der Technologie und bietet damit eine solide und sichere Basis für WooCommerce.
WooCommerce und WordPress sind schnell installier...
Read more...
//
Derzeit kursieren sehr viele Abmahnungen seitens Abmahnkanzleien (manche auch von Privatpersonen). Diese beziehen sich auf einen Verstoß der DSGVO-Richtlinien aufgrund falscher bzw. remoter Einbindung von Google Fonts auf unterschiedlichsten Webseiten.
Diese Kanzleien versuchen auf Basis von einem Urteil des LG München mithilfe solcher Mahnschreiben eine Geldstrafe von Ihnen und ...
Read more...
//
Im Folgenden fassen wir für Sie zusammen, warum sie WordPress in Ihrem Startup brauchen und welche Vorteile es bringt WordPress in einer agilen Umgebung einzusetzen.
Read more...
//
Die dmexco ist eine jährlich, in Köln, stattfindende Fachmesse auf der Sie insbesondere Interessante Neuheiten, Firmen und Produkte der online Marketing Welt wiederfinden. Besondere Schwerpunkte liegen im Tracking, Targeting und Marketing auf unterschiedlichsten Kanälen.
Seit dem Launch der Messe vor 8 Jahren, schrieb sie dieses Jahr höchsten Zahlen — 10% mehr als im letzten Jahr — mit ...
Read more...
//
Einmal im Jahr am 256. Tag im Jahr ist ein besonderer Tag für uns Programmierer: Der Tag des Programmierers. In Russland ist dieser Tag, seit 2009, sogar ganz offiziell ein Feiertag.
Dieses Jahr 2016, haben wir ein Schaltjahr, daher fällt es auf den heutigen 12. September und nicht wie sonst auf den 13.
Read more...
//
Im folgenden, gehen wir auf die Wortbedeutung und -syntax, die Bewertung eines guten Frontend und dessen Entwickler ein.
Read more...
//
CSS ist eine formale Sprache, welche das Erscheinungsbild von HTML-Dokumenten Website gestaltet. Durch CSS können u.a. (Bild-, Schrift-)Größen, Positionen, Farben und Formen festgelegt werden. CSS wird von allen Browsern unterstützt.
Diese Auslagerung der Style Sheet Einheit bewirkt eine Trennung der Inhaltsebene von der Darstellungsebene. Dadurch können diese Teile unabhängig voneinande...
Read more...
//
ist eine Open Source Skriptsprache, die sich mittlerweile im Bereich der Webprogrammierung fest etabliert hat. Die Syntax von PHP orientiert sich stark der Programmiersprache Perl bzw. C. Gerade bei der Erstellung von Webanwendungen bzw. dynamischen Webseiten ist die Verwendung von PHP üblich. Stichwort, CMS (Content-Management-Systeme).
Read more...
//
MySQL ist ein Datenbankverwaltungssystem, welches weltweit die häufigste Nutzung. Es bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte. Es kann sowohl als Open-Source-Software als auch kommerzielle Enterpriseversion genutzt werden.
Read more...
//
Durch Layouts und Mockups können Ideen festgehalten werden. Durch die relativ simple Darlegung durch Zeichnungen oder Elementvorgaben, bekommt der Betrachter schneller eine Vorstellung von dem zukünftigen Produkt. So kann zum Beispiel auch schon in einem frühen Stadium entschieden werden, ob diese Richtung den Erwartungen entspricht. Der Arbeitsaufwand ist geringer so können auch unterschiedlic...
Read more...
//
Font Awesome ist eine Schriftartbasierte Icon-Sammlung. Das heißt die Icons können auch wie eine normale Schriftart, mittels CSS, z.B. eingefärbt und frei skaliert werden.
Read more...
//
Hierbei handelt es sich um eine Auszeichnungssprache, die es ermöglicht, Textdokumente, Bilder- oder ganze Galerien, Videos und sonstige Elemente in einem Webdokument plattformübergreifend darzustellen.
Read more...
//
(kurz: CMS, deutsch: Inhaltsverwaltungssystem)
Als sogenannter Open Source Code kann es sowohl kommerziell als auch privat kostenfrei genutzt werden. Die Entwickler, Matt Mullenweg und Ryan Boren, haben hierbei die Zielsetzung, die Oberfläche besonders benutzerfreundlich und elegant zu halten. Desweiteren legen sie Wert darauf, die gültigen Webstandards zu erfüllen.
Read more...
Jetzt Ihr unverbindliches Angebot und eine ausführliche Beratung anfordern! — Schreiben Sie uns direkt über das Kontaktformular und wir melden uns binnen kurzer Zeit.