Cache leeren

Browser Cache

Manchmal werden trotz Aktualisierung der Seite veraltete Inhalte im Webbrowser angezeigt, dies liegt daran, dass die Browser die Inhalte cachen. Um diesen Browsercache zu leeren, gibt es spezielle Tastenkombinationen. Viele User wissen jedoch nicht einmal was ein Cache ist, noch welche Tastenkombinationen es gibt.

Was ist dieser Browsercache überhaupt?

Es handelt sich hierbei um Inhalte, die der Browser speichert, um eine Seite bei einem erneuten Aufruf schneller wieder aufzubauen. Hierbei werden vor allem Bild-, CSS- und JavaScript-Dateien auf der lokalen Festplatte des Users abgespeichert. Bei einem erneutem Besuch der Seite kann der Browser so schnell auf seine gecacheten Inhalte zurückgreifen und muss nicht jeden Teil der Website neu laden. Hierbei kann es jedoch vorkommen, das neue Inhalte gar nicht erst heruntergeladen werden, sondern noch immer die alten aus dem gespeicherten Cache angezeigt werden. An dieser Stelle kommen nun die oben bereits erwähnten Tastenkombinationen zum Einsatz. Hiermit kann der User den Cache manuell löschen und den Browser „zwingen“ alle Inhalte neu zu laden.

WordPress Caching-Plugins

Für WordPress gibt es passende Plugins, in denen man genauer einstellen kann, welche Seiten, Elemente oder Dateien in den Cache des Users wandern sollen. Dies kann die Ladezeit noch einmal verbessern.

Hard Refresh

Wenn eine Seite nicht ordentlich aktualisiert, hilft es manchmal bereits einen sogenannten „Hard Refresh“ zu machen. Hierfür drücken sie die Tastenkombination:
PC: STRG (Steuerung) + F5
MAC: cmd, ⌘(Befehlstaste) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + R
So wird ein Teil des Caches gelöscht und die Seite neu geladen.

Manchmal muss jedoch der komplette Cache gelöscht werden.
Hierbei gibt es kleinere Browserunterschiede. Wie Sie den Cache manuell löschen können, zeigen wir Ihnen nun auf:

Chrome: So können Sie den Cache im Browser leeren

Option A: Drücken Sie die Tastenkombination:
PC: STRG (Steuerung) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + ENTF (Entfernen) ←
MAC: cmd, ⌘(Befehlstaste) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + ← (Entfernen)
Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie die Browserdaten löschen wollen
Aktivieren Sie nur den Haken bei „Bilder und Dateien im Cache“
Zum Bestätigen klicken Sie auf „Daten löschen“

Option B: Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) neben der Adressleiste

Klicken Sie auf „Browserdaten löschen…“
Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie die Browserdaten löschen wollen
Aktivieren Sie nur den Haken bei „Bilder und Dateien im Cache“
Zum Bestätigen klicken Sie auf „Daten löschen“

Option C: Öffne die URL: chrome://settings/clearBrowserData.
Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie die Browserdaten löschen wollen
Aktivieren Sie nur den Haken bei „Bilder und Dateien im Cache“
Zum Bestätigen klicken Sie auf „Daten löschen“

Mozilla Firefox: So können Sie den Cache im Browser leeren

Option A: Drücken Sie die Tastenkombination:
PC: STRG (Steuerung) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + ENTF (Entfernen) ←
MAC: cmd, ⌘(Befehlstaste) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + ← (Entfernen)
Im nun geöffneten Fenster aktivieren Sie die Option „Temporäre Dateien und Seiten im Cache“ und klicken Sie dann auf „Löschen“

Option B: Klicken Sie auf das Menü (drei Streifen) in der Browserleiste.
Gehen Sie hier auf „Einstellungen“.
Suchen Sie den Eintrag „Datenschutz & Sicherheit“ - „Cookies und Website-Daten“.
Wählen Sie „Daten entfernen…“

Option C: Öffne die URL: about:preferences#privacy.
Suchen Sie den Eintrag „Cookies und Website-Daten“.
Wählen Sie „Daten entfernen…“

Microsoft Edge : So können Sie den Cache im Browser leeren

Option A: Drücken Sie die Tastenkombination:
PC: STRG (Steuerung) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + ENTF (Entfernen) ←
Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“
und klicken Sie auf „Jetzt löschen"

Option B: Klicken sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der Browserleiste.
Suchen sie den nach „Löschen der Browserdaten“.
Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“
und klicken Sie auf „Jetzt löschen“

Apple Safari: So können Sie den Cache im Browser leeren

Option A: Drücken Sie die Tasten
MAC: Cmd + Alt + ENTF (Entfernen) ←

Option B: Wählen Sie auf Entwickler in der oberen Leiste und klicken Sie auf „Cache-Speicher leeren“

Opera: So können Sie den Cache im Browser leeren

Option A: Drücken Sie die Tastenkombination:
PC: STRG (Steuerung) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + ENTF (Entfernen) ←
MAC: cmd, ⌘(Befehlstaste) + SHIFT ⇧ (Umschalttaste) + ← (Entfernen)
Im nun geöffneten Fenster wählen Sie den Zeitraum.
Aktivieren Sie „Browserverlauf“, „Downloadverlauf“, „Cookies und andere Websitedaten“, „Bilder und Dateien im Cache“ und „Drittanbieter-Dienstdaten“.
Zur Bestätigung klicken Sie auf „Browserdaten löschen…“

Option B: Klicken Sie auf den Opera- bzw. Menü-Knopf in der Browserleiste
Klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Datenschutz & Sicherheit“
Klicken Sie unter dem Punkt „Privatsphäre“ auf den Button „Browserdaten löschen…"
Im nun geöffneten Fenster wählen Sie den Zeitraum.
Aktivieren Sie „Browserverlauf“, „Downloadverlauf“, „Cookies und andere Websitedaten“, „Bilder und Dateien im Cache“ und „Drittanbieter-Dienstdaten“.
Zur Bestätigung klicken Sie auf „Browserdaten löschen…“

Option C: Öffne die URL: opera://settings/clearBrowserData. 
Wählen Sie den Zeitraum.
Aktivieren Sie „Browserverlauf“, „Downloadverlauf“, „Cookies und andere Websitedaten“, „Bilder und Dateien im Cache“ und „Drittanbieter-Dienstdaten“.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Jetzt Ihr unverbindliches Angebot und eine ausführliche Beratung anfordern! — Schreiben Sie uns direkt über das Kontaktformular und wir melden uns binnen kurzer Zeit.

Kontakt aufnehmen
So finden Sie direkt zu uns:
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite sammelt u.U. Informationen zu folgenden Zwecken:

  • Technische Cookies für die Seiten-Kernfunktion + schnellen Kundenservice
  • Performance Cookies zur Seiten-Optimierung (z.B. Statistik / Kommentare)